Der Wettbewerbsvorteil eines höheren Preises

Wenn Sie mit Ihrem höheren Preis beginnen, haben Sie die Chance, den von Ihnen geschaffenen Wert zu rechtfertigen und zu demonstrieren, dass es sich lohnt, dafür mehr zu bezahlen.   Wenn Sie später im Verkaufsgespräch Ihren höheren Preis nennen, werden Sie es nicht leicht haben, Ihre Preisgestaltung zu verteidigen, wenn Sie sich und Ihr Angebot […]

Warum sind Sie so teuer?

Preis

Der Preis, insbesondere ein höherer, ist ein unglaublicher Hebel, wenn man ihn richtig einsetzt. Ich liebe es, mit einem Aufschlag zu verkaufen. Vor Jahren, als ich im Außendienst tätig war und Computer verkaufte, lag unser Listenpreis etwa 20 % über dem unseres größten Konkurrenten. Da es auf dem Markt kaum Unterscheidungsmerkmale gab, konnten viele meiner […]

5 Regeln zur Preisgestaltung, die ich gerne früher gekannt hätte

Preis

„Ihr Preis ist zu hoch. Um wie viel können Sie ihn senken?“ Igitt.   Angesichts der Kostenentwicklung in der heutigen Wirtschaft ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir unsere Preise mit Zuversicht präsentieren.  Wie können wir also unsere Einnahmen maximieren und vermeiden, dass wir vor Anfragen nach einem Preisnachlass einknicken?   Hier den Artikel als […]

MASTERCLASS: „20% Rabatt müssen Sie mir schon geben, sonst geht der Auftrag an die Konkurrenz!“

Rabatte

Gewinne statt Rabatte mit der MEHRWERT-Strategie   Verrückte Welt! Meine Trainingsteilnehmer sagen mir: „Trainer, ohne Rabatte läuft nichts mehr! Der Wettbewerb wird immer härter. Draußen herrscht ein gnadenloser Verdrängungswettbewerb.“    Doch: 80% der Preisdurchsetzung hängen von deiner guten Vorbereitung ab und nur 20% von deiner Verhandlung selbst.   „20% Rabatt müssen Sie mir schon geben, sonst […]

Zu höheren Preisen verkaufen und den Auftrag gewinnen

Preisgespräch

Der Preis ist der bei weitem am häufigsten gehörte Verkaufseinwand. Wenn du erfolgreich sein willst, musst du in der Lage sein, zu Preisen zu verkaufen, die höher sind als die deiner Konkurrenten, denn die Preisreduzierung ist eine übliche Wettbewerbstaktik. Deine Fähigkeit, zu einem höheren Preis zu verkaufen, als der Kunde zahlen will, ist das Markenzeichen […]

Vier gute Antworten zu „Ich brauche einen besseren Preis.“

Preisverhandlung

Wenn ein Käufer und ein Verkäufer sich nicht auf einen Preis einigen, wird der Verkauf möglicherweise nicht durchgeführt. Aber trotzdem schaffen es viele Verkäufer – trotz einer verfahrenen Situation – das Unternehmen mit einem Auftrag zu verlassen. Wie haben die Verkäufer das gelöst? In den 70er Jahren untersuchten die Forscher die Auswirkung der Verkäuferfähigkeit, vom […]

Verhandele den Preis, den du verdienst.

Mehr Verkaufsabschlüsse

REALITÄT: Du brauchst den Auftrag dringend.   Du erwartest, dass der Preis für den Start mit diesem neunen Interessenten zu hoch sein wird. Was willst du jetzt tun? Du reduzierst bereits mental deinen Preis noch vor dem ersten Preisgespräch mit deinem Interessenten.   Viel zu viele Verkäufer haben die Einstellung, dass sie den Auftrag nur […]

Podcast – Preisverhandlung mit dem Einkäufer

Podcast Verkaufstraining – Preisverhandlung mit dem Einkäufer   Verkaufstrainer Werner F. Hahn stellt im neuen Podcast die Preisverhandlung mit dem Einkäufer vor. Der Vorteil dieser Methode in der Preisverhandlung ist, dass du viel eher konkrete Angaben zu den Preisvorstellungen des Kunden bekommst. Denn wenn es das Produkt ist das der Kunde haben will, wenn – […]

Das erfolgreiche Verkaufsgespräch: Mehr Aufträge mit mehr Profit

Wie Rabatte dein Geschäft ruinieren und wie du ab sofort mit Profit verkaufst! 83 Prozent der Unternehmen erleben einen starken Preisdruck 58 Prozent bezeichnen die Situation offen als Preiskrieg Nur 37 Prozent der Unternehmen gelingt es, ihre Preisforderungen am Markt durchzusetzen 77 Prozent der Unternehmer sagen, dass eine Preiserhöhung nur über neue Produkte möglich sei. […]

27.02.2015 Verkaufstraining Wiesbaden: Wie Rabatte dein Geschäft ruinieren

Wie Rabatte dein Geschäft ruinieren und wie du ab sofort zum Listenpreis verkaufst. 83 Prozent der Unternehmen erleben einen starken Preisdruck 58 Prozent bezeichnen die Situation offen als Preiskrieg Nur 37 Prozent der Unternehmen gelingt es, ihre Preisforderungen am Markt durchzusetzen 77 Prozent der Unternehmer sagen, dass eine Preiserhöhung nur über neue Produkte möglich sei. 72 […]