Präsentationstechnik
Das wahre Geheimnis einer exzellenten Präsentation: Als ich mich entschloss, Verkäufer in der IT-Branche zu werden, bekam ich von meinem Arbeitgeber, der NIXDORF COMPUTER AG, die Einladung zu einem zweiwöchigen Präsentationslehrgang nach Büren/Ostwestfalen. Dort bestand unsere Aufgabe darin, eine drei-

Emotionale Fragen: Eine andere Betrachtung
Emotionale Fragen: Vertrauen aufbauen und langfristig erfolgreich abschliessen Fragst du einen bestehenden Kunden oder einen neuen Interessenten, dann ist es doch dein Ziel, ihn zum nachdenken zu bringen und von ihm eine emotionale Antwort zu bekommen. Für viele Verkäufer ist

eBook: Die einzigartige Nutzenargumentation
Nur wenn dein Interessent den Nutzen erkennt, kauft er bei dir! Ohne eine starke Nutzenargumentation ist es in der heutigen Zeit verdammt schwer, deine Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. Gerade wenn dein Ziel darin besteht, auch in größeren Unternehmen zu
Preisgespräch Kardinalfehler Nr. 3: „Was kostet das?“
Drei Kardinalfehler bei der Antwort auf die Preisfrage des Kunden lassen sich herausarbeiten. Der dritte Kardinalfehler: Die Schuldabwälzung Das hört sich so an: Kunde: „Und jetzt zum Preis ……“ Verkäufer: (dienstbeflissen, betont bemüht, greift in seine Mappe und holt einen
Lügt der Einkäufer im Verkaufsgespräch?
Woran erkennen Sie, dass Ihr Gesprächspartner, zum Beispiel der Einkäufer, Sie anlügt? Der Augen-Indikator Eine Methode, um Einblick in die Gedankengänge des Gesprächspartners zu erhalten, stammt aus der Neurolinguistischen Programmierung (NLP) und ist die Kunst der Deutung von Blickrichtungen. Dort
Mitarbeiterauswahl: Die 4 Warnzeichen bei der Einstellung von Verkäufern
Die Probleme erkennen, bevor Sie einen Verkäufer einstellen Als Führungskraft haben Sie in der Vergangenheit schon die eine oder andere Entscheidung getroffen, die Sie sicher gerne wieder zurückgenommen hätten. Wenn Sie allerdings feststellen, dass Sie bei der Einstellung eines

Die 7 Akquise-Regeln für das 21. Jahrhundert
Die 7 Akquise Regeln 1. Erstellen Sie eine zielorientierte Liste. Bevor sie mit einer Akquisition starten, sollten Sie ein exaktes Profil Ihres idealen Kunden erstellen. Aus allen Möglichkeiten, die es gibt: wer würde kaufen was Sie anbieten und wer kommt
15 Fragen, die sich jeder Kunde/Interessent stellt, sobald er einen Verkäufer trifft
Das erfolgreiche Verkaufsgespräch: 15 Fragen, die sich jeder Kunde/Interessent stellt 1. Kann ich dir als Verkäufer vertrauen? 2. Kann ich deinem Unternehmen vertrauen? 3. Wird dein Produkt oder deine Dienstleistung auch tatsächlich so funktionieren wie beschrieben? 4. Ist es
Fragetechnik: Die neue Betrachtung: Emotionale Fragen
Fragst du einen bestehenden Kunden oder einen neuen Interessenten, dann ist es doch dein Ziel, ihn zum nachdenken zu bringen und von ihm eine emotionale Antwort zu bekommen. Für viele Verkäufer ist diese Strategie wie eine Fremdsprache. Starte mit