Onlinetrainings

Warum sollte ich dir den Auftrag geben?

„Okay, alles klar was ich hier sehe. Ich schaue mir Ihr Angebot noch detaillierter an und dann rufe ich Sie wieder an.“ Tatsächlich denkt der Interessent: „Dieses Angebot schaut genau so aus wie die anderen vier Angebote auch.“ Ich liebe

Weiterlesen »
Euromoney

Deine Liebe für den Verkauf – oder ist es nur die Provision?

Das sind keine Fragen, die ich mir gerade aus der Luft gegriffen habe. Diese Fragen haben direkten Einfluss auf deine Produktivität, deine Einstellung, dein Einkommen, deinen Erfolg und die langfristige Zufriedenheit in deinem Job.

Viele Verkäufer kommen schlecht damit zurecht, zu sagen, WARUM sie im Verkauf sind und WARUM sie gerade diesen Job machen. Einige Verkäufer werden sagen: „Ich mache es wegen des Geldes.“ Andere werden sagen: „Ich brauche die Knete dringend.“ Oder ….

Weiterlesen »

Frische Vitamine für besseres Verkaufen: sales vitamins

Jeden ersten Dienstag im Monat geht dieses Gratis-E-Mail-Magazin an mittlerweile fast 5.000 Verkäufer, Unternehmer und Führungskräfte.

Ich beantworte häufig gestellte Verkäuferfragen und liefere wertvolle, nutzenhaltige Informationen rund um das Thema „Professionell und erfolgreich verkaufen“.

Wie melden Sie sich an?

Ganz einfach: Sie finden oben den Hinweis „Gratis-E-Mail-Magazin“. Wenn Sie dort draufklicken, gelangen Sie zu der Eingabemaske und mit der Eingabe der E-Mail-Adresse nehme ich Sie gerne in die Liste auf ….

Weiterlesen »

Der alternative Abschluss

Wie der alternative Abschluss funktioniert

Im Grundsatz fragen Sie den Interessenten nur nach zwei oder mehr Möglichkeiten. Das Angenehme an dieser Technik ist, dass es egal ist, für welche Alternative der Interessent sich entscheidet – der Auftrag gehört Ihnen!

Diese Abschlusstechnik bietet Ihnen eine um 50% gesteigerte Erfolgschance, unter der Bedingung, dass Ihr Interessent entsprechend gerüstet ist für diese Abschlussform ….

Weiterlesen »
Bilanz

Verkäufer schreiben die Bilanzen eines Unternehmens

Die Welt des Verkaufens ist die reale Welt. Verkaufen ist das Herz des Handels. Verkaufen ist der Puls der gesamten Wirtschaft.

Und Verkäufer steuern das alles!

Viele Menschen (selbst Verkäufer gehören auch dazu) haben gar keine Vorstellungen oder Ideen, was alles zum Verkauf und zum Verkaufen gehört.

Denk doch mal darüber nach, was alles zum Verkaufen gehört:

Es geht um Kommunikation. Es geht um Engagement. Es geht um Bedarf und Bedürfnisse. Es geht um Verhandlungen.

Weiterlesen »
SALES-IQ

USP – die Einzigartigkeit Ihres Angebotes

Sind Sie selber als Verkäufer aktiv und machen entsprechende Vorschläge und Angebote, dann habe ich vier Schlüsselelemente für Sie, die Ihr Angebot unschlagbar machen.

Diese vier Schlüsselelemente gehören zu Unique Selling Proposition oder kurz gesagt „USP“. Ich übersetze den Begriff gerne mit der Bezeichnung „Einzigartigkeit“. Wenn ich Vorträge halte oder an Vertriebsmeetings teilnehme, dann gibt es einige ganz einfache Tipps, wie ich Interessenten zu Kunden mache.

Weiterlesen »

Kaltakquise am Telefon: So gewinnst du neue Kunden!

Hier kommen sechs ganz spezielle Tipps, damit du noch effizienter am Telefon bist. Diese Punkte solltest du umsetzen, damit dieses Programm erfolgreich implementiert werden kann. Es ist wichtig, dass du alle sechs Punkte umsetzt, nur dann wirst du erfolgreich in der Terminierung sein.

1. Benutze einen Spiegel

Das ist eine Investition von lediglich € 1,99. Hol dir in einer Drogerie oder im Friseurgeschäft einen handlichen kleinen Taschenspiegel. Stelle den Spiegel auf ….

Weiterlesen »

Wie effizient ist Ihr Vertriebsteam?

Ineffizienz hat im Verkauf nichts zu suchen und es muss im Interesse des Managements liegen, dass der Vertrieb höchstmöglich effizient arbeitet. Die letzte Studie von A. Proudfoot (www.alexanderproudfoot.com) zeigt auf, dass in allen Verkaufsorganisationen noch reichlich Luft nach oben ist.

Weiterlesen »

Positive Sprache im Verkauf

Die deutsche Sprache umfasst einen Wortschatz von ca. 400.000 Wörtern. So soll Hölderlins Wortschatz bei 7.500 Wörtern gelegen haben, Theodor Storm standen 22.500 oder Goethe gar 24.000 Wörter zur Verfügung.
Und der heutige erwachsene Mensch? Viele Erwachsene haben, so formulierte das Magazin GEO in seinem Heft 6/97, in unserer Zeit immerhin 8.000 bis 16.000 Begriffe beim Formulieren zur Verfügung.

Nutzen Sie positive Formulierungen, damit Ihre Kunden und Interessenten Sie sofort verstehen.

Hier gebe ich Ihnen eine Übersicht.

Weiterlesen »